Das Schlachtfest geht diesen Oktober in die nächste Runde!
Auf der Bühne stehen:
𝗣𝗨𝗕𝗟𝗜𝗖 𝗚𝗥𝗔𝗩𝗘
https://publicgrave.de/
Public Grave wurde 2008 in Fürstenfeldbruck, bei München, gegründet. Was als lockerer Freundeskreis mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Death Metal begann, entwickelte sich schnell zur einzigen Slam- und Groove-Death-Metal-Band der Region. Die vier Musiker sind nicht nur eine Einheit auf der Bühne, sondern auch im kreativen Prozess. Korny beschwört am Bass blutrünstige Klänge, während Chris mit seinen zerschmetternden Gitarrenriffs für infernales Chaos sorgt. Beni treibt mit gnadenlosen Rhythmen die Sound-Wand voran, die Hambys dämonische, biestartige Stimme untermauert. Zusammen erschaffen sie eine zerstörerische Klanglawine, der niemand entrinnen kann.
In den letzten 16 Jahren hatte die Band das Privileg, die Bühne mit einer Vielzahl von Metal-Legenden zu teilen, darunter Disbelief, Master, Analepsy, Human Vivisection, Extermination Dismemberment, Korpse, Embryectomy, Havukruunu, Hatesphere, Goreputation, Chordotomy, Stillbirth, Brutal Sphincter, Begging for Incest und vielen anderen. Ein besonderes Highlight ihrer bisherigen Laufbahn war der Auftritt auf dem Tolminator Festival 2024 in Slowenien. Dort feierte Public Grave ihr Auslandsdebüt – Seite an Seite mit Szenegrößen wie Behemoth, Testament und Exodus.
Inspiriert von Genre-Legenden wie Kataklysm und Six Feet Under sowie ihrer ungebrochenen Faszination für alles untote, blutige und groteske, verkörpert die Musik von Public Grave sämtliche Death-Metal-Axiome mit gnadenloser Konsequenz. In den vergangenen Jahren hat es sich Public Grave vor allem zur Aufgabe gemacht, die klaffende Lücke zwischen Death Metal und Slam zu schließen – mit einer gnadenlosen Fusion aus brutalen Grooves und purer, unbändiger Gewalt.
𝗔𝗧𝗛𝗜𝗥𝗜𝗔
https://linktr.ee/athiria666
ATHIRIA wurde 2011 in Oberösterreich gegründet und veröffentlichte 2014 ihr erstes Album „Capital Punishment“.
Mit ihrem zweiten Album „Vicious Circle“ (2015) etablierten sie sich in der österreichischen Underground-Szene und teilten die Bühne mit Größen wie Cannibal Corpse und Suicide Silence.
Nach einer vierjährigen Pause, bedingt durch den Verlust ihres Schlagzeugers und die Corona-Pandemie, kehrte die Band 2023 mit neuer Besetzung zurück und veröffentlichte ihr drittes Album „Conjure The Beast“ in Zusammenarbeit mit Kvlt und Kaos Productions.
2024 wurde mit zahlreichen Shows und neuem Material das erfolgreichste Jahr der Bandgeschichte.
Im Januar 2025 erschien schließlich die neue EP „Bash of the Beast“.
Damit setzen ATHIRIA neue Maßstäbe und zeigen eindrucksvoll, was österreichischer Death Metal zu bieten hat!
𝗘𝗡𝗧𝗢𝗥𝗜𝗔
https://entoria-metal.de/
Wenn man hunderte Menschen „Teil des Schiffs! Teil der Crew!“ schreien hört, gemixt mit feinstem Growl- und Scream-Gesang und melodischen Einlagen auf Gitarre, Bass und Keyboard, dann steht man ziemlich sicher in der Nähe eines Konzerts von Entoria.
Das Münchner Sextett bewegt sich in den Wassern des Melodic Death Metal und Black Metal und genießt dabei vielfältige weitere Einflüsse aus Pirate Metal, Symphonic Metal, Deathcore und vielen weiteren Musikrichtungen, die in unterschiedlichsten Songs immer
wieder kurz aufblitzen.
Auszeichnende Merkmale sind finstere Riffs, die melodiösen Refrains, in denen Gitarre und Keyboard einander tragen, begleitet von vielseitigen und anspruchsvollen Arrangements.
Auffällig sind auch die durchweg deutschsprachigen Texte über Geschichten, Gefühle und Gedanken, mit Wucht gescreamt und gegrowlt. Im Vordergrund steht immer die Atmosphäre eines Songs und seiner Lyrics, die durch abwechslungsreiches Songwriting und den Einsatz vieler Klangfarben erreicht wird. Dabei hilft sicherlich auch, dass das Keyboard im Mix im Gegensatz zu vielen anderen Bands deutlich hervorgehoben wird.
Obgleich es bereits in den vergangenen Jahren erfolgreiche Auftritte und Albenproduktionen gab, stand das Jahr 2023 bislang in durchweg gutem Lichte für Entoria.
Nicht nur wurde die neue EP „Todgeweiht im Flammenmeer“ binnen 2 Wochen von den 18.000 monatlichen Spotify-Hörern über 30.000 mal angehört, die Band befindet sich nun
auch auf den Line-Up-Shirts des Metal Days Festivals in Slowenien. Der Münchner Kultschuppen Backstage „Club“ wurde im Juni mit der 6. Ausgabe der Entoria-eigenen Konzertreihe „Albtraumnacht“ ausverkauft, weswegen die Sterne für die Band 2024 mit der nächsten Episode in der noch größeren Backstage „Halle“ ebenfalls durchaus prächtig stehen.
𝗔 𝗥𝗜𝗦𝗜𝗡𝗚 𝗖𝗛𝗔𝗣𝗧𝗘𝗥
https://www.facebook.com/arisingchapter/
Aus den Tiefen der bayrischen Underground-Metalszene erhebt sich eine neue Kraft: A Rising Chapter.
Die aufstrebende Deathcore/Metalcore-Band A Rising Chapter hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2022 schnell einen Namen in der regionalen Musikszene gemacht. Mit einer einzigartigen Kombination aus genretypischen Elementen wie harten Breakdowns und explosiven Blastbeats, gepaart mit
eingängigen Melodieparts, sowie old school Elementen bietet die Band ein unverwechselbares Klangerlebnis, das sowohl alteingesessene Fans als auch Neulinge begeistert. A Rising Chapter vereinen alles, was das Herz eines modernen Extreme-Metal-Fans höherschlagen lässt:
Technische Präzision, emotionale Tiefe und eine unverwechselbare Energie, die unter die Haut geht.
In nur kurzer Zeit konnte A Rising Chapter bereits drei EPs veröffentlichen, die mit zehntausenden Streams rund um den Globus international die Hörer erreichten. Die Band konnte sich bereits eine kleine Fangemeinde aufbauen, die ihre energiegeladenen Auftritte und kreativen Kompositionen schätzt.
Die Band hat bisher drei EP ́s namens „I N A N I M A T E” & „FORLORN HOPE” & „FEAR OF THE UNKNOWN ”international digital released. Die Reaktionen auf die Musik der Band sind sehr positiv und das konnte bereits eine Fangemeinde aufbauen, die ständig wächst. Neben den EP ́s wurde auch einiges an Videomaterial in Form von Musik-, Lyric-, Playthrough Videos veröffentlicht.
Die Band stand neben einigen Club Shows u.a. bereits mit Omega Diatribe und als direkt Support mit ALPHA WOLF auf der Bühne und baut dies als Support von THE BROWNING im August 2025 weiter aus.
A Rising Chapter sind bereit, die Metal-Szene zu erschüttern. 2025 markiert den Beginn eines neuen Kapitels – und dieses Mal wird es laut, intensiv und unvergesslich.
...it ́s time for a rising chapter.
Nach den Bands gibt's feinste 90ies-Mukke zummitsingen und abdancen von den 𝗩𝗜𝗢𝗟𝗘𝗡𝗧 𝗥𝗔𝗜𝗡𝗕𝗢𝗪𝗦.
𝗥𝗘𝗖𝗛𝗧𝗭𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗗𝗔 𝗦𝗘𝗜𝗡!!
Einlass ist bereits um 18:30
Beginn dann um 19:15
SUBKULTUR-Mitglieder zahlen keinen Eintritt
Alle Anderen 15 Euro
(∩˃o˂∩)★
Also check out other Music events in Dachau, Entertainment events in Dachau, Festivals in Dachau.